- Ich funktioniere wie eine (Power-)Maschine
- Ich schwanke zwischen unzufrieden und leicht bis mittelschwer gereizt
- Ich fühle mich ausgenutzt – Opferdasein lässt grüssen
- Es hat mich verzettelt
- Meine Lebenskraft schaltet auf Sparflamme
Im Leben geht es nicht darum viel zu tun, sondern das Richtige zu tun. Und das im richtigen Augenblick. Powerfrauen besitzen nämlich eine ausgeprägte Schwäche dafür, zuviel auf einmal erledigen zu wollen, noch mehr Aufträge an sich zu reissen und in noch kürzerer Zeit, noch mehr zu leisten.
Schliesslich sind wir ja Powerfrauen, in unserer Stellenbeschreibung steht: «Ist mit allen nötigen Ressourcen, Voraussetzungen und Qualitäten ausgestattet, multitaskingmässig, mutig, risikofreudig und energiegeladen Aufträge auszuführen.»
Und ja, wir wissen, dass wir das können! Und die anderen wissen das auch! Jeder weiss es!
Die Gesellschaft mag solche Frauen. Wir ernten für unsere Qualitäten und Eigenschaften, Bewunderung (und manchmal auch Neid).
Doch mal ganz die Hand aufs Herz, ist es wirklich das was du willst? Bist du ganz ehrlich glücklich dabei? Du weisst, dass du 1000 Dinge auf einmal und das in kürzester Zeit erledigen kannst, das hast du dir schon oft genug bewiesen.
Doch bestimmst du auch wirklich selber über das wie, wann und wieviel?
Dieses noch mehr, noch effizienter, noch perfekter und noch schneller, hast du nämlich selbst in der Hand. Du selber musst spüren wieviel du tragen kannst und wann du an deine Grenzen kommst.
Niemand anderes ist Schuld daran, wenn du dir auf Dauer zuviel zumutest! Und seien wir mal ganz ehrlich und pragmatisch, im Endeffekt interessiert es doch keine müde Sau, wenn du mit der Zunge raushängend auf den Knien daher gekrochen kommst. Die sagen dir höchstend: Ach, ruh dich am Wochenende ein bisschen aus, das wird schon wieder!
Ok, zugegebenermassen müssen wir festhalten, dass eine richtige Powerfrau auch niemals mit heraushängender Zunge über den Fussboden kriechen würde! Schliesslich besitzt eine richtige Powerfrau ein stolzes Ego!
Doch lassen wir all dieses Geblabla mal weg: Was, wenn andere es tatsächlich schaffen, so einen Einfluss auf unser Leben zu nehmen? Wenn wir uns immer wieder hinreissen lassen, Aufträge anzunehmen, obwohl uns das Wasser schon längst bis zum Hals steht? Vielleicht aus einem simplen Grund, nicht weil wir das Gefühl haben, wir müssten das tun, sondern weil wir ganz einfach nicht merken und spüren, dass es zuviel wird oder bereits zuviel für uns ist.
Doch wie merke ich, dass ich überfordert bin? Eine gute Frage, oder? Powerfrauen merken nämlich in aller Regel erst wenn es bereits zu spät ist. Meist dann, wenn der Körper sich meldet oder der Partner oder gute Freunde sie darauf aufmerksam machen.
Das muss nicht sein! Lerne an folgenden Merkmalen zu erkennen, wann es genug ist, bevor es zu spät ist. Nur so gelingt es dir, die Selbstkontrolle zu behalten und deine Lebensressourcen bewusst und kraftvoll einzusetzen und in eine gesunde Richtung zu lenken.
Werde bewusst! Mach nicht einfach, sondern sei achtsam bei dem was du tust. Der liebe Gott hat dir aus gutem Grund einen Verstand geschenkt hat. Benutze ihn!
Denn: Nur Maschinen werden programmiert und das von einem lebendigen Menschen!
Schreibe ein Programm für dich! Und bitte ein erfolgreiches! Maschinen werden programmiert um erfolgreiche Ziele anzustreben und zu erreichen.
Bevor du eine neue Sache annimmst, stell dir folgende Fragen:
- Wie gross ist der Nutzen für dich?
- Bringt dich das persönlich weiter, ist es «für dich oder gegen dich»?
- Welches Gefühl hast du dabei?
Unzufrieden sein oder gereizt sein, sind nichts anderes als Botschaften unseres Unterbewusstseins oder unseres Körpers. Sie wollen uns damit sagen:
- Stop – da stimmt etwas nicht. Reflektiere ganz genau, was diese Gefühle ausgelöst hat
- Seit wann bist du gereizt – Kehre gedanklich an den Ursprung zurück
- Drücke auf die Stop Knopf, was kannst du ändern, damit es sich richtig und gut anfühlt?
Drama Baby! Powerfrauen haben grundsätzlich keine Probleme. Sie sind so stark und reflektiert, dass sie genau wissen, weshalb sie gerade in der aktuellen Situation feststecken.
Wenn du dich ausgenutzt fühlst, weil du dich aus irgendeinem Grund auf etwas eingelassen hast oder nicht nein sagen konntest, dann ist das nicht so schlimm. Wir haben alle mal eine schwache Minute. Das heisst aber nicht, dass du darin verweilen sollst.
Liebe Powerfrau, bitte, schalte bitte das Dramaprogramm in deinem Kopf sofort auf Notaus! Du weisst ganz genau, dass du nicht Opfer irgendwelcher Umstände bist.
Dein 7. Sinn hilft dir dabei, zu evaluieren, welches Problemlösungstool jetzt am effektivsten wirkt. Du hast es in der Hand Dafür besitzt du die nötige Stärke und Cleverness!
Stell dir dabei folgende Fragen:
- Wie komme ich schleunigst wieder raus aus dieser Situation?
- Wie kann ich das charmant und klar kommunizieren?
- Was kann ich verändern, damit mir das nicht wieder passiert?
Das Wirr-Warr in deinem Kopf ist perfekt! Das erwischt uns doch alle hin und wieder. Dagegen hilft nur ein Mittel: Klarheit schaffen!
Der grosse Fehler, den die meisten machen: Sie schmeissen alle Gedanken und Fragen in einen Topf und mixen alles mit der grossen Kelle durcheinander. Während ich das schreibe, spüre ich förmlich wie sich im meinem Kopf alles zusammenzieht.
Die Klarheit ist futsch und sollte schleunigst wieder hergestellt werden!
So gelingt dir das:
- Du bist der Boss in deinem Kopf. Du und nur du bestimmst über deine Gedanken. Mach dir das ganz klar und deutlich bewusst.
- Wenn du dich verzettelt hast, helfen Zettel. Nimm dir ein grosses Blatt und Post It’s. Schreibe dir deine Gedanken auf und verschaffe dir einen Überblick
- Bringe Struktur auf dein Blatt. Teile deine Post it’s in Kategorien ein und priorisiere sie. Das hilft dir, Ordnung in deinem Kopf zu schaffen.
Wenn du über längere Zeit deine Gedanken nicht mehr unter Kontrolle hast und andere über dein Leben bestimmen lässt, ist es nichts weiter wie normal, dass deine Lebenskraft irgendwann flöte geht.
Weisst du wie das überhaupt möglich ist? Weil du dich nicht entscheidest! Ja, das klingt jetzt beinahe schon ein bisschen vorwurfsvoll. So ist das natürlich nicht gemeint.
Aber leider gibt es da auch nichts schönzureden. Und schliesslich will ich Dir ja helfen, die innere Selbstbestimmung zurück zu erlangen.
Wenn du voll und ganz in deiner Lebenskraft sein willst und selbstbestimmt dein Leben gestalten willst, dann braucht es immer wieder aufs Neue, ganz klare Entscheidungen.
Du hast die Wahl zwischen:
- Love it: Liebe die Situation, so wie sie ist
- Change it: Verändere etwas an der Situation
- Leave it: Gehe raus aus der Situation

Komm in meine kostenfreie Lounge für Powerfrauen,
profitiere von persönlichen Erfolgsstrategien und helfe gleichzeitig mit
andere Frauen zu inspirieren und motivieren.
Leiste uns Gesellschaft,
beim wöchentlichen
Frauenpower Frühstückstalk
Dein Powerfrauen Netzwerk für deine persönlichen Anliegen und Fragen.